Waldkindergruppe Hasenbande
Unser Verein
Alles begann im Jahr 2003 mit zwei Familien, die eine Kinderbetreuung für einen Vormittag pro Woche organisierten. Daraus entstanden ist ein Trägerverein, der ausschließlich von Kindergarteneltern getragen wird und dem die gesamten Angelegenheiten des Waldkindergartens obliegen. Seit nunmehr 2004 besteht der Waldkindergarten als vollwertiger Kindergarten mit täglicher Betreuung für ca. 12 bis 15 Kinder. Die Betreuung der Kinder leitet eine erfahrene Kindergärtnerin, gemeinsam mit zwei Helferinnen.
Die Kinder sind bei jedem Wetter draußen, außer bei extremen Wetterverhältnissen - da steht ein ausgebauter, beheizbarer Container zur Verfügung. Aus einem kleinen Start ist mittlerweile ein wunderbares Projekt geworden, in dem nach wie vor Eigeninitiative und privates Engagement die treibenden und tragenden Kräfte sind. Seit 2009 ist unser Verein vom Land OÖ als Kindergarten-Sonderform anerkannt, somit gefördert und ist geeignet für das „Pflichtkindergartenjahr“. Ein Großteil des finanziellen Beitrags der Eltern fällt dadurch weg.
Unser Team
Hermine Nigl, Kindergartenpädagogin
Ausgebildete Kindergarten-, Hort-, Montessori- und Waldpädagogin, Mutter von vier Kindern. Es ist immer wieder ein Erlebnis, mit den Kindern im Wald unterwegs zu sein. Neben der großen Neugierde, der Achtsamkeit, der Geschicklichkeit und dem phantasievollen Spiel der Kinder, fasziniert es mich besonders, wie spontan sie sich auf Neues einlassen können. Es fällt ihnen leicht, alles um sich zu vergessen, um ganz in ihrem Tun, im Augenblick zu versinken, eins zu sein mit der Natur. Als Betreuerin den Kindern diese Zeit zu geben, sie ein Stück ihres Weges zu begleiten und unterstützen zu können, finde ich eine wunderschöne, verantwortungsvolle Aufgabe.
Julia Staudinger
Ich bin Mutter von vier Kindern. Durch sie habe ich den Waldkindergarten kennengelernt. Seit September 2014 bin ich als Helferin mit ganzem Herzen dabei. Langeweile gibt es hier nicht, jeder Tag mit den Kindern ist etwas Einzigartiges. Es ist faszinierend zu sehen, wie viel die Kinder im Wald entdecken und lernen, der Wald ist der schönste Spielplatz. Er gibt uns Platz zum Spielen, Erforschen, Bauen, Träumen Raufen, Laufen, Lauschen, Spüren, Singen,... und zum Kindsein. Ich sehe es als eine große Bereicherung, hier sein zu dürfen.
Marietta Hildner
Durch meine beiden Kinder habe ich den Waldkindergarten kennen und lieben/schätzen gelernt. Es ist schön und faszinierend zu beobachten mit welcher Begeisterung die Kinder in dieser natürlichen Umgebung aus eigenem Antrieb Neues entdecken, ausprobieren, experimentieren, lernen, zur Ruhe kommen können und wie sie sich im freien Spiel entfalten.
- Unser Verein
- Unser Team
- Unser Kindergarten